Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Referentin/Referent – Ombudsstelle für Studierende, BMFWF

Sie haben ein Hochschulstudium abgeschlossen und können sich für die Unterstützung von Studierenden begeistern?

Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns und werden Sie Teil unseres Teams!

Neben interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben in einem kollegialen Umfeld bietet das Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, die Möglichkeit von Homeoffice, gleitende Dienstzeit als flexibles Arbeitszeitmodell sowie ein transparentes und gendergerechtes Entlohnungssystem.

Das Dienstverhältnis wird auf bestimmte Zeit eingegangen und zwar für die durch einen Karenzurlaub bedingte Abwesenheit einer Bediensteten.

Wertigkeit: A1/2 bzw. v1/2
Dienststelle: BM für Frauen, Wissenschaft und Forschung
Dienstort: Wien
Vertragsart: befristet
Befristung:                             
Beschäftigungsausmaß: Vollzeit
Beginn der Tätigkeit: ehestmöglich
Ende der Bewerbungsfrist: 09.05.2025
Monatsentgelt/bezug mindestens: EUR 3.716,00
Referenzcode: BMFWF-25-0021

Aufgaben und Tätigkeiten

  • Entgegennahme und Bearbeitung studentischer Anliegen
  • Mitarbeit beim jährlichen Tätigkeitsbericht der Ombudsstelle
  • Wahrnehmung und Intensivierung der Kontakte zu Ombudsstellen im Rahmen der nationalen und internationalen Netzwerke
  • Konzeption und Mitorganisation von Veranstaltungen der Ombudsstelle

Erfordernisse

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium.
  • Sie haben bereits Kenntnisse im Bereich der für die Hochschulen relevanten Rechtsmaterien bzw. die Bereitschaft sich in diese Materien einzuarbeiten.
  • Sie können sehr gut kommunizieren und scheuen sich nicht, komplexe Fragestellungen zu bearbeiten und Lösungen zu finden.
  • Sie haben ein gutes Einfühlungsvermögen in die Situation von Studierenden.
  • Sie weisen gute Fremdsprachenkenntnisse sowie EDV-Kenntnisse auf.
  • Sie schätzen selbständiges Arbeiten und zeichnen sich durch ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Koordinationsfähigkeit, soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit aus.

Sie fühlen sich angesprochen? Dann übermitteln Sie uns bitte unter unten angeführtem Button „Online bewerben“ Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns schon darauf!

Bewerbungsunterlagen, Verfahren und Sonstiges

Bewerbungsgesuche haben innerhalb von zwei Wochen nach Eintragung in der Jobbörse der Republik Österreich unter Angabe der Gründe, welche die Bewerberin bzw. den Bewerber für diesen Arbeitsplatz als geeignet erscheinen lassen, ausschließlich online über die Jobbörse der Republik Österreich (www.jobboerse.gv.at) zu erfolgen. Der Einstieg für Bundesbedienstete erfolgt in der Regel über Employee Self Services (ESS).

Die Auswahl erfolgt unter anderem durch ein computerunterstütztes Eignungsscreening, zu dem die allgemein geeigneten Bewerberinnen und Bewerber nach Ablauf der Bewerbungsfrist schriftlich eingeladen werden. Danach findet in der Regel ein Bewerbungsgespräch mit den bestgereihten Bewerberinnen und Bewerbern statt. Für Bewerberinnen bzw. Bewerber, die bereits in einem aufrechten Dienstverhältnis zum Bund stehen, entfällt das computerunterstützte Eignungsscreening; bei entsprechender Eignung werden diese unmittelbar zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen.

Das Monatsentgelt beträgt mindestens EUR 3.716,00. Dieser Betrag erhöht sich auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie sonstige allfällige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entlohnungsbestandteile.

Die personenbezogenen Daten, die Sie im Zuge Ihrer Bewerbung bekannt geben, werden durch das Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung zum Zwecke des Personalmanagements verarbeitet. Weitere Informationen zum Datenschutz im BMFWF finden Sie unter www.bmfwf.gv.at.

Kontaktinformation

Karin Stifter
Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung
Abteilung Präs/2
Minoritenplatz 3, 1010 Wien
Tel: 01 53120 – 9216
E-Mail: karin.stifter@bmfwf.gv.at