Verwaltungspraktikum (Vorbereitungsausbildung) – Abteilung Präs/6 (Verbindungsdienste und Fremdlegistik), BMFWF
Sie wollen Ihr theoretisches Wissen aus dem Studium der Rechtswissenschaften in die Praxis umsetzen? Sie interessieren sich für die Aufgaben der Verbindungsdienste (Parlament, Ministerrat, Volksanwaltschaft, usw.) in einem Bundesministerium?
Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns und werden Sie Teil unseres Teams!
Neben interessanten Aufgaben in einem kollegialen Umfeld bietet das Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung eine breite Palette an Weiterbildungsmaßnahmen, ein flexibles Gleitzeitarbeitsmodell und gute Chancen auf Übernahme in ein längerfristiges Dienstverhältnis, Büros im Zentrum von Wien mit einer guten Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel und vieles mehr.
- Wertigkeit: Verwaltungspraktikant/in
- Dienststelle: BM für Frauen, Wissenschaft und Forschung
- Dienstort: Wien
- Vertragsart: befristet
- Beschäftigungsausmaß: Vollzeit
- Beginn der Tätigkeit: ehestmöglich
- Ende der Bewerbungsfrist: 14.05.2025
- Monatsentgelt/bezug mindestens: EUR 3.519,10 (Ausbildungsbeitrag v1)
- Referenzcode: BMFWF-25-0029
Aufgaben und Tätigkeiten
- Unterstützung der Verbindungsdienste zu Ministerrat und Parlament
- Vorbereitung parlamentarischer Anfragen und Bürgerinitiativen/Petitionen
- Mitarbeit bei der Vorbereitung parlamentarischer Untersuchungsausschüsse
- Betreuung der Fremdlegistik
- Koordination von Prüfungen des Rechnungshofes
- Mitwirkung bei der Bearbeitung von Beschwerden der Volksanwaltschaft
- Koordination der Angelegenheiten des Informationsfreiheitsgesetzes
Erfordernisse
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften.
- Idealerweise haben Sie die Gerichtspraxis abgeschlossen.
- Sie verfügen über einen Überblick der österreichischen und europäischen Rechtslage.
- Sie weisen sehr gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel) auf.
- Sie haben eine ausgeprägte Fähigkeit zur selbständigen, eigenverantwortlichen, genauen und strukturierten Arbeit sowie zu vernetztem Denken.
- Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Koordinationsfähigkeit, soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit aus.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann übermitteln Sie uns bitte unter unten angeführtem Button „Online bewerben“ Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns schon darauf!
Bewerbungsunterlagen, Verfahren und Sonstiges
Bewerbungsgesuche haben innerhalb von zwei Wochen nach Eintragung in der Jobbörse der Republik Österreich unter Angabe der Gründe, welche die Bewerberin bzw. den Bewerber für diesen Arbeitsplatz als geeignet erscheinen lassen, ausschließlich online über die Jobbörse der Republik Österreich (www.jobboerse.gv.at) über den Button „Bewerben“ zu erfolgen.
Die Auswahl erfolgt unter anderem durch ein computerunterstütztes Eignungsscreening, zu dem die allgemein geeigneten Bewerberinnen und Bewerber nach Ablauf der Bewerbungsfrist schriftlich eingeladen werden. Danach findet in der Regel ein Bewerbungsgespräch mit den bestgereihten Bewerberinnen und Bewerbern statt.
Der monatliche Ausbildungsbeitrag beträgt EUR 3.519,10. Die Dauer des Verwaltungspraktikums beträgt, sofern keine Anrechnungen bereits zurückgelegter Verwaltungspraktika vorgenommen werden müssen, zwölf Monate.
Die personenbezogenen Daten, die Sie im Zuge Ihrer Bewerbung bekannt geben, werden durch das BMFWF zum Zwecke des Personalmanagements verarbeitet. Weitere Informationen zum Datenschutz im BMFWF finden Sie unter www.bmfwf.gv.at.
Kontakt
Karin Stifter
Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung
Abteilung Präs/2
Minoritenplatz 3, 1010 Wien
Tel: 01 53120 – 9216
E-Mail: karin.stifter@bmfwf.gv.at